Macs & Peripherie für Fotografie und Video
auf Wunsch perfektvorkonfiguriert mit EIZO Monitoren
und Fine Art Printer
Alles aus einer Hand inklusive Support und Beratung

FRAGEN? HILFE? WIR SIND FÜR DICH DA: +49 (0) 89 58999750

Mac’s von PixelComputer – Warum der nächste Mac von uns sein sollte!

20 Jahre Erfahrung mit Anforderungen von Fotografen und Videofilmern

Wir sind keine gewöhnlicher Mac- oder Computerhändler sondern wir verstehen die Bedürfnisse von Fotografen und Videofilmen genau. Wir beraten und schulen Profifotografen, Agenturen, Studios und Videofilmer seit über 20 Jahren. Wir wissen welche Anforderungen Lightroom, Photoshop, Final Cut, Capture One, Premiere Pro oder auch spezielle Plugins wie die Nik Filter oder die Alien Bee Plugins an Deinen neuen Mac stellen. Ob Du für ein dreireihiges HDR Panorama lieber mehr Arbeitsspeicher oder mehr CPU oder GPU Leistung benötigst.

Auspacken, anschliessen – funktioniert!

Auf Wunsch bekommst Du bei uns Deinen neuen Mac fix und fertig vorkonfiguriert mit EIZO Monitoren, X-Rite Messgeräten, Canon und EPSON Druckern und NAS Systemen. Wir richten Dir Dein Backup ein, wir liefern sicheren RAID Speicher – ob über Thunderbolt oder Netzwerk angeschlossen – direkt mit. Wir installieren auf Wunsch Deine Programme und helfen Dir die maximale Performance aus Deinem Mac für genau Deine Anwendungen herauszuholen. Du musst nur noch Deinen Mac auspacken, die Kabel verbinden und das System ist eingerichtet.

Wie kalibriere ich meinen Mac richtig für welche Anwendung? Für Print, für Web, für Fine-Art? Wie kalibriere ich das Mac Book Pro Retina Display? Wie das meines bereits vorhandenen Monitors? Warum ist das Bild auf meinem MacBook oder iMac rotstichig, während es auf meinem EIZO neutral aussieht? Wie passe ich das an?

Alle diese Fragen bekommst Du vermutlich weder bei einem Händler noch bei Apple eine Antwort. Bei uns schon.

Das PixelComputer Plus

Alle Mac’s werden wenn Du Sie bei uns im Bundle mit einem Monitor oder Drucker bestellst fix und fertig vorkonfiguriert und kalibriert ausgeliefert. Zu jedem Mac gibt es unseren Support, der sich nicht nur mit den Geräten sondern auch mit den von Dir verwendeten Programmen im Foto- und Videobereich gut auskennt. So bekommst Du einen Ansprechpartner, der nicht nur ein Computerhändler sondern die Lösung für die meisten Deiner Probleme ist.

Mac Mini

Der günstige Einstieg

ab 699 €

Der Mac Mini mit M2 Chip ist der schnellste Mac Mini den es je gab und nimmt es mit dem großen M2 Pro Chip bezogen auf die CPU locker mit einem Mac Pro mit 12 Kernen auf. Der Mac Mini zeichnet sich durch einen günstigen Preis, geringe Lautstärke und eine sehr platzsparende Bauweise aus.

Es gibt zwei unterschiedliche Prozessoren im Mac Mini mit M2 Chip:

  • Den Mac Mini mit M2 Chip: 4 Performance Kerne + 4 Effizienzkerne und 10 Grafikkerne
  • Den Mac Mini mit M2 Pro Chip: 8 Performance Kerne + 2 oder 4 Effizienzkerne und 16 oder 19 Grafikkerne

Damit verfügt der Mac Mini mit dem M2 Pro Chip über fast die doppelte Rechenleistung von der CPU und der GPU her.

Ein weiterer wichtiger Unterschied ist, das der Mac Mini mit M2 Chip über nur 2 Thunderbolt 4 Anschlüsse, der mit M2 Pro Chip über 4 Thunderboltanschlüsse verfügt.

Wer nur kleine Bildbearbeitungsprojekte macht und mit 16 GB RAM auskommt, für den ist der M2 ausreichend.

Für jeden, der mit vielen Bildern oder auch Videos in Applikationen wir Lightroom, Capture One, Premiere Pro oder DaVinci Resolve arbeitet und dabei auch gerne 32 GB RAM hätte, für den ist der M2 Pro eine gute Lösung. Damit bekommt man schon einen sehr ordentlichen Rechner auf kleinem Mac Pro Niveau. Wenn man allerdings den Mac Mini mit dem großen M2 Pro und 32 GB RAM ausstattet, ist man preislich schon fast beim Apple Mac Studio. Dieser bietet mit seinem Einstiegschip dem M1 Max zwar marginal weniger Prozessor- aber deutlich mehr GPU Leistung. Dies ist z.B. für Anwender, die mit Videoschnittprogrammen wie DaVinci Resolve arbeiten, wichtig, da hier die Grafikleistung sehr wichtig ist. Auch kann man hier bis zu 64 GB RAM auswählen.

SSD und RAM sind leider fest verbaut, d.h. man kann diese Komponenten nicht selber nachrüsten.

Mac Studio

Der optimale Desktoprechner

ab 2399 €

Der Mac Studio ist einer der leistungsfähigste Mac mit dem M2 Chip den es je gab. Mit dem extrem schnellen M2 Ultra der zwei M2 Max Chips ohne Nachteile zu einem superschnellen Chip vereint, kann er in den meisten Bereichen locker mit einem Mac Pro mit ebenfalls 24 Kernen mithalten. Und das zu einem für Apple sensationell günstigem Preis. Unsere Meinung nach ein großer Wurf. In der M2 Ultra Variante kombiniert Apple zwei M2 Max Prozessoren zu einem einzigen Prozessor mit doppelter Rechenleistung.

Auch die Grafikleistung hat sich extrem gesteigert. Hier kannst Du bis zu 76 Grafikkerne bekommen. Damit ist der Mac Studio auf Augenhöhe mit dem schnellsten verfügbaren Grafikkarten. Der M2 Max verfügt über 2 Media Engines zur beschleunigten Ausgabe von Apple Pro Res und Apple Pro Res RAW Material. Der M2 Ultra über sogar 4. Damit können lt. Apple über 20 8-K Pro Res Spuren ohne Ruckeln verarbeitet werden. Für anspruchsvolle Bildbearbeitung ist der M2 Max meist völlig ausreichend.

Der M2 Ultra kann sich lohnen, wenn Du mit hochauflösenden Dateien, mit Programmen wie Capture One, Helikon Focus, Wings X oder ähnlichem mit guter GPU Unterstützung arbeitest oder viel Arbeitsspeicher für viele Ebenen in Photoshop benötigst. Für Videoschnitt bis 4K ist der M2 Max mit 64 GB RAM und 38 GPU Kernen perfekt. Wenn Du auch vorhast mit RAW Videomaterial oder mit 6K, 8K oder gar 12K Material arbeiten willst, empfehlen wir den M2 Ultra.

Apple MacBook Pro M3 / M3 Pro / M3 Max (Late 2023)

Die Leistung von einem Mac Pro mit 16 Kernen in einem Notebook

ab 1.999 €

Die neuen MacBooks mit 14 Zoll und 16 Zoll HDR Displays verfügen über die  professionellen Apple “Silicon” CPU’s M2 Pro und M2 Max. Im Gegensatz zu ihrem kleinen Bruder dem M2, verfügen der M2 Pro und M2 Max über mehr CPU und GPU Kerne.

Achtung: M2 Pro und M2 Max verfügen über 8 Performance Kerne und über 2 bzw. 4 Effizienzkerne. Der normale M2 hat “nur” 4 Performance und 4 Effizienzkerne. Damit sind die MacBook Pro’s 14 / 16 Zoll  bei anspruchsvollen Anwendungen um Faktor 1,6 bis 1,8 schneller als der “kleine” Bruder M2. Ein M2 Pro oder M2 Max mit 12 Core’s ist die CPU Leistung ähnlich wie ein MacPro Late 2019 mit 16 Kernen. Und das bei gerade mal 1,6 bis 2kg Gewicht.

Ein Pferdefuss der MacBook Pro’s war immer die Grafikleistung bei der man häufig mit einer externen Grafik nachhelfen musste. Mit den neuen GPU Optionen von 16 bis 38 GPU Kernen erreicht das MacBook fast die Grafikleistung eines MacPro mit einer Radeon 6800X. Das M2 Pro Model verfügt über eine, das M2 Max Model sogar über zwei Media Engines für das Kodieren von Apple Pro Res Inhalten und erreicht damit eine bis zu 10 mal höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit von Videomaterial als das schnellste MacBook Pro mit Intel Chip.

Mit 16, 32, 64 oder sogar 96 GB RAM, die aber auch als Grafikspeicher verwendet werden können, steht für fast alle Anwendungen genügend Arbeits- bzw. Grafikspeicher zur Verfügung. Damit können auch komplexe 3D Renderings, Filmprojekte oder riesige Panoramen extrem schnell berechnet werden.

Das neue MacBook Pro 14 & 16 Zoll ist ein Quantensprung in der Macwelt und für alle, die mit Möglichkeit eines Upgrades geliebäugelt haben, ist jetzt die Zeit zuzuschlagen, auch wenn man vermutlich ein bisschen auf sein Gerät warten muss.

Mac Pro

“Ultimative Leistung” für Deine Anwendungen

ab 8299 €

Der Mac Pro 2023 ist in der Apple Welt die optimale Workstation. Mit einem M2 Ultra Prozessor mit 24 Kernen, einer PGU mit 60 oder 76 Kernen und 64 GB bis 192 GB Arbeitsspeicher bietet er für jeden Anspruch die richtige Leistung. Die hat allerdings ihren Preis. Geeignet ist der MacPro für alle anspruchsvollen Anwendungen von der Bildbearbeitung in Lightroom, Capture One und Photoshop bis hin zu professionellem Videoschnitt, High End Musikbearbeitung oder auch Rendern in 3D.

Performance:

Du bekommst den Mac Pro 2023 als M2 Ultra Version mit einem 24 Kern-Prozessor. Dieser läuft bis zu 1,8 x schneller als der Vorgänger mit einem 28-Kern Intel Prozessor. Bei der Grafikleistung kannst du zwischen 60 und 76 Kernen wählen, was dir eine bis zu 3,4 x schnelleren Leistung ermöglicht. Unterstützt werden bis zu 8 Displays. Dir stehen mindestens 64 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung, den du bis zu 192 GB erweitern kannst. Bei der SSD hast du die Wahl zwischen 1, 2, 4 oder 8 TB Speichervolumen.

Schnittstellen:

Der neue Mac Pro hat sieben Erweiterungsslots, von denen sechs PCIe Gen 4 sind – und die doppelte Bandbreite für Audio und Video I/O, Netzwerke und Speicher­karten liefern. Die neuesten PCIe Gen 4 SSD Karten ermöglichen zum Beispiel gigantische 26 GB/s. Mit noch mehr fortschritt­lichen Anschluss­möglich­keiten hat der Mac Pro jetzt acht Thunderbolt Ports. Die beiden HDMI Anschlüsse unterstützen 48 Gbit/s HDMI mit hoher Bandbreite. Damit sind Auflösungen bis zu 8K und Bild­wieder­hol­­raten bis zu 240 Hz möglich. Außerdem unterstützen bessere drahtlose Verbin­dungen WLAN 6E16 und Bluetooth 5.3.

Komplettkonfigurationen:

Auch so wohl nur bei uns bekommst Du Deinen Mac Pro 2023 mit den Apple XDR Displays oder EIZO Monitoren fix und fertig eingerichtetet und kalibriert, bekommst Fine Art Drucker, Storage Systeme und einen Ansprechpartner der sich mit Deinen Anforderungen und Programmen aus dem FF auskennt. Welcher Apple Händler bietet Dir eine Beratung von einem Phase One Certified Pro, einen Lightroom und Photoshop Trainer oder von Farbmanagement Experten über die die Firma EIZO sagt: “Die beste Beratung zu Monitoren die man bekommen kann”

Wer seinen Mac Pro 2023 wirklich voll ausnutzen möchte, sollte Ihn bei PixelComputer kaufen.

Unentschlossene beraten wir sehr gerne und stellen Dir Deinen Mac Pro 2023 ideal für Deine Anwendungen zusammen. 

iMac

Der “All in One” – unser ungeliebtes “Kind”

AUF ANFRAGE VERFÜGBAR

Der iMac ist der Rechner den wir Fotografen und Videofilmern nur eingeschränkt empfehlen, da er zwei Konzepte vereint die für uns nicht ganz zusammen passen und für den Fotografen – egal ob Amateur oder Profi – nicht wirklich passend sind. Ein relativ leistungstarker Rechner und ein vom Prinzip her gutes Display, werden in eine untrennbare Einheit vergossen. Der Monitor ist wie bei Apple üblich nur in der Helligkeit nicht aber in der Farbtemperatur bzw. Gain, noch im Gammawert oder Schwarzpunkt und Kontrast anpassbar. Damit ist eine gute Softwarekalibration ist kaum möglich, geschweige denn eine hochwertige Hardwarekalibration wie bei EIZO Monitoren. Der iMac Retina 5K bietet uns zwar eine immense Auflösung und ein gestochen scharfes Bild, aber leider mit nicht perfekten Farben. Auch Eigenschaften wie eine komplette gleichmässige Helligkeitsverteilung wie dem Digital Uniformity Equalizer bei EIZO, lässt der iMac leider vermissen.

Ansonsten entspricht der iMac einem guten Desktop Rechner mit i5 oder i7 CPU, den man unbedingt mit einer SSD ausstatten und den notwendigen Speicherbedarf über eine externe Platte, die per USB3 oder Thunderbolt angeschlossen ist, decken sollte. Von konventionellen Festplatten oder dem Fusion Drive raten wir für Bild- und Videobearbeitung ab, da diese entweder zu langsam sind (HDD) oder der Anwender keine Kontrolle darüber hat auf welche Daten schnell und auf welche langsam zugegriffen werden soll.

Mit einem guten zweiten, kalibrierten Monitor, z.B. einem CS oder CG von EIZO erhält man dann wieder ein gute Lösung sowohl für den Amateur als auch den Semiprofi. Hier passen wir auf Wunsch die Kalibrationen von EIZO und iMac aneinander an. 

iMac’s bieten wir daher momentan nur auf Anfrage an. Bitte ruf uns an und lass Dich beraten.

© Copyright - PixelComputer