Gute Nachrichten haben uns heute vom Tierheim München erreicht: Unser Patenkater, der „Keinohrkater“ Mio ist endlich vermittelt worden. Wir freuen uns sehr, das er nach so langer Zeit ein liebevolles Zu Hause gefunden hat.
Wir wünschen Mio alles Gute und machen uns in ein paar Wochen, wenn seine Adoption sicher ist, auf die Suche nach einer neuen Patenkatze.
Das Freiburger MUNDOLOGIA-Festival (29. – 31. Januar 2016) ist mit 20.000 Besuchern das größte Reportage-Festival Mitteleuropas. Fotografen, Journalisten, Bergsteiger, Abenteurer und Weltreisende berichten live von ihren spektakulären Unternehmungen. Wir sind natürlich als Pixelcomputer und eXtreme visual media mit dabei und freuen uns auf Euren Besuch. Ihr findet uns im 1. Stock zwischen dem großen Catering Bereich und der Fotoausstellung Swiss Nature. Also: Kaffee besorgen und dann Pixelcomputer besuchen 🙂
Übrigens: MUNDOLOGIA“ ist das spanische Wort für Weltkenntnis und unter diesem Motto steht auch das Festival indem unterschiedliche Kulturen und Länder beleuchtet, aber auch das Leben einzelner Menschen und deren einzigartige Geschichten betrachtet werden.
Unser Tipp für Wissbegierige im fachlichen Bereich: Christian Ohlig von EIZO bringt Euch am 31. Januar um 13 Uhr zum Thema Farbmanagement auf den neuesten Stand. Infos unter Farbmanagement.
Frank wird sich morgen mit seinem Elefantenfuß und möglichst kleinem Gepäck auf den Weg machen. Er freut sich schon auf die nächste Runde der Imaging School – die Themen dieses mal: Bilder skalieren, Poster, Scharfzeichnen, Rauschen entfernen, Farbräume und Konvertierungen, Proof und Ausgabe für Web, Labor & Druck. Es wird also spannend!
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.